Webinar LLM:
Mit den eigenen Daten chatten - Large Language Models im Werkstoffbereich fundiert, sicher und praxisnah einsetzen

ÜBERSICHT

Große Sprachmodelle wie ChatGPT eröffnen neue Möglichkeiten, aus umfangreichen und oft unstrukturierten Technologie-Daten gezielt Informationen zu gewinnen und Wissen nutzbar zu machen. In dieser Fortbildung erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Funktionsweise und Anwendung von Large Language Models (LLMs) – mit einem besonderen Fokus auf den praktischen Einsatz in Technik, Forschung und Entwicklung. Sie lernen, wie LLMs Texte analysieren, Zusammenhänge erkennen und Inhalte verallgemeinern, um daraus verwertbare Erkenntnisse zu ziehen. Dabei thematisieren wir auch, wie mit Unsicherheiten in den Antworten umgegangen werden kann, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und welche technischen Lösungen – von Cloud bis Self-Hosting – sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien eignen.

In praxisnahen Übungen entwickeln Sie eigene Ansätze zur KI-gestützten Informationsgewinnung – abgestimmt auf Ihre Daten und Anforderungen. Sie gewinnen das methodische und technische Rüstzeug, um LLMs eigenständig und verantwortungsvoll in Ihrer Arbeitsumgebung einzusetzen. Auch nach der Fortbildung sind Sie in der Lage, neue LLM-basierte Tools zu bewerten, Potenziale in Ihren eigenen Datenbeständen zu identifizieren und Projekte zur Wissensautomatisierung gezielt anzustoßen oder weiterzuentwickeln. Die Fortbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die technologiebezogene Informationen effizienter nutzen und datengetriebene Prozesse aktiv gestalten möchten.

PROGRAMM

Tag 1 9:00-13:00

  • Grundlagen der verwendeten Software (Python, Jupyter Notebooks) und Rechenplattformen
    dazwischen: Kaffeepause

Tag 2 9:00-13:00

  • Einführung: Grundlagen der künstlichen Intelligenz
  • Deep Learning mit Neuronalen Netzen
  • Anwendungen von KI und LLM in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 
  • dazwischen: Kaffeepause

Tag 3 9:00-13:00

  • Grundlagen von Large Language Models
  • Frameworks und Tools für die Implementierung von LLMs
  • Übungen zu Prompt Engineering und API-Zugriff
  • dazwischen: Kaffeepause

Tag 4 9:00-13:00

  • Retrieval Augmented Generation
  • Agentic AI
  • Übungen zu Verknüpfung externer Datenquellen und Agenten-Systemen
  • dazwischen: Kaffeepause

Tag 5 9:00-13:00

  • Korrektheit und Erklärbarkeit in KI
  • Übung zum semantischen Suchen in extrahierten Werkstoffdaten 
  • dazwischen: Kaffeepause

LEISTUNGSUMFANG

Unsere Leistungen beinhalten die Durchführung der Schulung, gedruckte Schulungsunterlagen sowie den Zugriff auf eine persönliche Instanz eines vorkonfigurierten Deep Learning Servers während der gesamten Schulung, einschließlich der Nachmittage. Den Inhalt Ihrer Instanz einschließlich aller Trainingsdaten bekommen sie am Schulungsende auf Wunsch zur Verfügung gestellt, so dass Sie nach Ende der Schulung weiter üben können. Die Schulung ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Die Gebühr beträgt 1.650,00 € netto pro Teilnehmer zuzüglich Umsatzsteuer.

VORAUSSETZUNGEN

Zur erfolgreichen Teilnahme an der Schulung setzen wir grundlegende Programmierkenntnisse in z.B. Python oder Matlab voraus. Die Vorkenntnisse umfassen unter anderem: Variablen und zugehörige arithmetische Operationen, Funktionen, Fallunterscheidungen, Kontrollstrukturen). Weiterhin sind Mathematik Grundkenntnisse hilfreich. Beispielsweise sollten Sie eine Vorstellung zu den Stichworten Vektor, lineare Abhängigkeit, Gradient und Nichtlinearität haben.

INHALTE

  • LLMs fundiert verstehen und anwenden
  • Eigene Prompts effektiv formulieren und LLMs gezielt steuern
  • Externe Datenquellen in KI-Anwendungen zu integrieren
  • KI-Agenten zur Automatisierung von Aufgaben einzusetzen
  • Potenziale für Wissensautomatisierung in Ihren eigenen Datenbeständen identifizieren

DOZENT

Dr.-Ing. Tim Dahmen

TEILNAHME

  • Die Anmeldung erfolgt über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie den Kurs an, für den Sie sich interessieren und eine Möglichkeit, wie wir Sie kontaktieren können.
  • Preis 1650 € netto.

ANMELDUNG

Jetzt anmelden